top of page
Farbverlauf Pastell Himmel

Zu laut, zu viele Leute, einfach too much...?

  • Autorenbild: Annina
    Annina
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Davon berichten immer mehr Menschen.Sie sind unternehmungslustig, ideenreich, gesellig … aber dann bricht die Welle an Eindrücken über sie herein.

Manchmal gelingt es, auf dieser Welle zu surfen, sie zu genießen und sich darin zu orientieren. Doch immer wieder wird es auch zu viel:zu laute Musik, obwohl man sich unterhalten möchte,zu viele Menschen, die drängeln,zu unübersichtliche Angebote,zu viel Auswahl …

Wie hoch unsere „Auflösung“ für innere und äußere Reize ist, ist individuell verschieden. Dass Menschen Reize unterschiedlich wahrnehmen, filtern und verarbeiten, gilt als unbestritten.

Aktuell geht man davon aus, dass es Menschen mit erhöhter sensorischer Verarbeitungssensitivität gibt – etwa bei AD(H)S, Hochbegabung oder Merkmalen aus dem autistischen Spektrum. Aber auch ohne eine solche „Erklärung“ ist diese Empfindsamkeit möglich. Wissenschaftlich fehlen bislang noch klare Grundlagen. Umso wichtiger ist es, einen passenden Umgang für sich zu finden.

Zuviel oder genau richtig?

Das hängt oft von verschiedenen Faktoren ab:

  • Wie erholt bin ich?

  • Kenne ich die Reize – und kann ich abschätzen, wann sie auftreten?

  • Habe ich Rückzugsmöglichkeiten für Pausen oder bin ich Dauerberieselung ausgesetzt?

  • Kommen die Reize von Menschen, Maschinen oder der Natur?

  • Sehe ich einen Sinn darin? Verfolge ich ein Ziel?

  • Habe ich diesen Reiz positiv oder negativ verknüpfen können?

  • Kann ich mir einen Rahmen überlegen, um den Reiz passend zu „framen“?


Psychologisches Framing bedeutet, einen Reiz so umzudeuten oder zu verpacken, dass er positiver wahrgenommen wird – was hilft, ihn besser zu ertragen. Statt ein unangenehmes Baustellengeräusch als „nervigen Lärm“ einzuordnen, kann man es auch als Zeichen von „Fortschritt“ oder „neuem Wohnraum“ deuten.
Dieser Perspektivwechsel kann helfen, einen Reiz (etwas;) gelassener zu ertragen.

 
 

LAGE

KONTAKT

VIVOMED

Praxis Bärn

Waisenhausplatz 28

3011 Bern

schlosser@hin.ch

Aufgrund der vielen Anfragen können wir Abklärungen für Erwachsene & Kinder nur via ärztliche Zuweisungen entgegennehmen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Hausarzt.

VIVOMED Praxis Bärn seit 2018

bottom of page