
SUPERVISION &
INTERVISION


Das Angebot der Supervision richtet sich an Einzelpersonen und Institutionen mit pädagogischem, sozialpädagogischem, therapeutischem Angebot, ebenso an Schulen und Berufsschulen. Es sind sowohl Einzelsupervisionen als auch Gruppen- und Teamsupervisionen möglich.
Inhaltlich verfolge ich u.a. die Entwicklung zweier paralleler Prozesse:
-
Kasuistisches Fachwissen
-
Selbstreflektives (berufs)biografisches Wissen
Unter Einbezug beider Ebenen kann eine individuelle, entwicklungsfähige und professionelle Identität entstehen. Effektives, exaktes und patientenorientiertes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen wird möglich und die Arbeit so noch spannender!
Intervision: Diese Form kollegialer Beratung unter beruflich Gleichgestellten findet ohne Supervisor statt. Ich unterstütze Sie in der Anfangsphase mit der Organisation bis Ihr Format etabliert ist und biete Ihnen bei Bedarf Seminare im Verlauf an.
Gerne verweise ich auf die Ausbildung im Supervisorenkurs KJP durch Prof. em. Dr. med. Wilhelm Felder, Bern und Prof. Dr. med. Kurt Schürmann, Basel
Benutzen Sie für einen Erstkontakt mein Kontaktformular oder die Email.




